Medien und Berichte über Datenschutz
Das neue EU-Datenschutzgesetz DSGVO ist am 25. Mai 2018 nach zweijähriger Übergangsfrist in Kraft getreten.
Keine Panikmache, sondern unternehmerische Weitsicht. Prüfen Sie, ob das neue Gesetz auch Ihr Unternehmen betrifft.
Sind Sie unsicher?
Nehmen Sie mit mir Kontakt auf, als zertifizierter Datenschutzbeauftragter (DSGVO) biete ich zwar keine Rechtsberatung an, kenne mich aber sehr gut mit den Anforderungen, die auch Schweizer Unternehmen erfüllen müssen, aus.
Schlussbestimmung über den Datenschutz (DSG) vom 25.09.20 CH-Parlament
Gegenüberstellung Entwurf DSG und Erwurf vom 25.09.2017 von walderwyss rechtsanwälte
Massnahmen für eine sichere Nutzung von Audio- und Videokonferenzlösungen Bericht vom EDÖB vom 09.04.20
Ständerat ist bei der Revision des Datenschutzgesetzes auf EU-Linie. Bericht vom Parlament vom 18.12.2019
Gutheissung für Meldepflicht von Cybervorfällen. Bericht vom Bundesrat vom 13.12.2019
Datenschutzgesetz kommt in die Wintersession Medienmitteilung vom Schweizer Parlament vom 20.11.2019
Konflikt mit der EU droht, der Ständerat gibt beim Datenschutz Gas. Ein Bericht von der NZZ vom 24.10.19
Webseite des Bundes verletzt die eigenen Datenschutz-Vorgaben, Ein Bericht vom TA vom 12.09.19
KOMMISSION SCHLIESST BERATUNG DER REVISION DES DATENSCHUTZGESETZES AB, CH-Parlament 16.08.19
FaceApp vs Datenschutz: Werden Nutzer ausgespäht? Ein Bericht von Rechtsanwalt Solmecke vom 18.07.19
DSGVO und Fotografie. Ein Bericht von Rechtsanwalt Solmecke vom 02.07.19
EU kritisiert die Schweiz – und die Datenschützer freut es. Ein Bericht von SRF vom 28.03.19
Urheberrechtsreform: Artikel 13 mit seiner Haftungserweiterung für Plattformen. Ein Bericht von Rechtsanwalt Solmecke vom 14.02.2019
DSGVO: 5000 Euro Bußgeld für fehlenden Auftragsverarbeitungsvertrag. Ein Bericht von Heise.de vom 20.01.2019
Recht auf Vergessenwerden: Nur in den Grenzen der EU. Ein Bericht von Rechtsanwalt Solmecke vom 11.01.2019
Facebook Like Button vor dem EuGH: Schlussanträge des Generalanwalts Bericht von Rechtsanwalt Solmecke vom 19.12.18
Wer das gleiche Passwort mehrfach nutzt, hilft den Angreifern. Ein Bericht von Melani CH vom 08.11.2018
Zahlreiche DSGVO-Bussgeldverfahren eingeleitet – Die Schonfrist ist vorbei. Bericht von Rechtsanwalt Solmecke vom 08.11.2018
Empfehlung des EDÖB (Eidg. Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter) Bericht vom 08.11.2018
Geplante Urheberrechtsreform – Ein Bericht von Rechtsanwalt Solmecke vom 07.11.2018
Pressemitteilung: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht vom 07.11.2018
Keine Entwarnung für Webseitenbetreiber.. Ein Bericht von Rechtsanwalt Sören vom 06.11.2018
Datenschutz – Keine Namen mehr auf Klingelschildern? Ein Bericht von Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte vom 17.10.18
Betrugsversuche mit DSGVO: Falsche „Behörde“ will Vereine und Unternehmen abzocken von eRecht24 vom 04.10.18
eRecht24_Whatsapp und die DSGVO – Bericht von eRecht24
100 Tage DSGVO – Bericht von Wilde Beuger Somecke Rechtsanwälte vom 30.08.2018
Eidg. Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
Abmahnung wegen Datenschutzerklärung – Anwaltskanzleit Weiss & Partner vom 13.06.2018
Vergesst die DSGVO: Das Netz verliert gerade seine Informationsfreiheit vom 11.06.2018
Sind Facebook-Fanpages nun illegal? EuGH hat entschieden – RA Solmecke vom 08.06.2018
Update: Erste DSGVO-Abmahnungen im Umlauf – RA Solmecke vom 01.06.2018
Die Schweiz ist der EU beigetreten (digital) vom 23.05.2018
Zehn vor Zehn/SRF vom 22.05.2018
Schweiz Eidgenossenschaft: Datenschutz vom 08.2017
CH Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) vom 01.01.2014
Kontaktieren Sie uns
+41 79 527 96 87
DAS Labor AG, Vorderdorf 693, CH-9427 Wolfhalden
Montag - Donnerstag
08.30 - 11.30 / 13.30 - 16.30 Uhr
Starten Sie noch heute
Jetzt ist der Zeitpunkt da, alle notwendigen Massnahmen einzuleiten und den Datenschutz auf Vordermann zu bringen.